Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Unternehmen: OhneMoosNixLosVienna

Inhaberin: Stephanie Konecny
Adresse: Obere Viaduktgasse 20/2, 1030 Wien
E-Mail: ohnemoosnixlosvienna@gmail.com
Website: ohnemoosnixlos.at

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Zu den personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, gehören:

  • Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Nachricht, die Sie uns über das Kontaktformular senden.

  • Registrierung und Bestellungen: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen.

  • Cookies: Informationen, die automatisch beim Besuch unserer Website durch Ihren Browser übertragen werden (siehe Abschnitt „Cookies“).

  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unserer Website, die mit Hilfe von Analyse-Tools wie Google Analytics erfasst werden.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen.

  • Zur Beantwortung von Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen.

  • Zur Abwicklung von Bestellungen und Lieferungen sowie zur Erfüllung von Verträgen.

  • Zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Verbesserung des Angebots.

  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten).

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben (z. B. bei der Nutzung des Kontaktformulars).

  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen (z. B. bei Bestellungen).

  • Rechtliche Verpflichtungen: Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu speichern (z. B. Rechnungs- und Steuerunterlagen).

  • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, wie etwa zur Optimierung unserer Website und zur Kommunikation mit Ihnen.

6. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist. Zu den Empfängern können gehören:

  • Dienstleister: Wie z. B. Zahlungsanbieter, Versandunternehmen oder Hosting-Provider, die wir zur Erbringung unserer Dienstleistungen einsetzen.

  • Behörden: Wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch ein Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert und haben die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu erteilen oder abzulehnen.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Website.

  • Leistungs- und Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Leistung der Website zu überwachen und zu verbessern, indem sie anonymes Nutzungsverhalten aufzeichnen. Sie sammeln Daten wie die Anzahl der Besucher und die Seiten, die am häufigsten aufgerufen werden.

  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu personalisieren und die Nutzung von Werbeplattformen zu analysieren.

Cookie-Management: Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies ablehnen oder löschen.

Google Analytics: Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um die Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Aktivitäten auf der Website zu erstellen und weitere mit der Website-Nutzung verbundene Dienstleistungen bereitzustellen.

Um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, haben wir auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Add-On herunterladen und installieren, das das Tracking deaktiviert. Alternativ können Sie die Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier: Google Datenschutzbestimmungen.

8. Ihre Rechte

Im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.

  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

9. Sicherheit der Daten

Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung mit SSL und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.

11. Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Unternehmen: OhneMoosNixLosVienna

Inhaberin: Stephanie Konecny
Adresse: Obere Viaduktgasse 20/2, 1030 Wien
E-Mail: ohnemoosnixlosvienna@gmail.com
Website: ohnemoosnixlos.at